Physikalisches Kolloquium der Universität Kiel

Vorträge im WS 2010/11

Prof. Dr. Wolfhard Möller, Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf
Selbstorganisierte Bildung von Nanostrukturen unter Ionenbeschuss (8. Februar 2011)
Zusammenfassung

Dr. Phivos Mavropoulos, Institute for Advanced Simulation, Forschungszentrum Jülich and JARA
Magnetic nanostructures on metallic surfaces: electronic structure, exchange interactions and spin dynamics (1. Februar 2011)
Zusammenfassung

Prof. Dr. Uwe Bovensiepen, Universität Duisburg Essen
Ultrafast quasiparticle dynamics in metallic quantum well structures and high-temperature conductors (25. Januar 2011)
Zusammenfassung

Prof. Dr. Robin Santra, CFEL Hamburg
Ultrafast x-ray processes at high itensities
Zusammenfassung

Prof. Dr. Helmut Dosch, DESY Hamburg
Order, Disorder, Ice, Water: Unknowns and Mysterious Things (11. Januar 2011)
Zusammenfassung

Prof. Dr. T. Klinger, MPI, Greifswald
Das dynamische Plasma (7. Dezember 2010)
Festkolloquium aus Anlass des 60. Geburtstages von Herrn Prof. Dr. A. Piel
Zusammenfassung

Prof. Dr. John A. Goree, Department of Physics and Astronomy, University of Iowa
Pioneering the field of dusty plasmas (7. Dezember 2010)
Festkolloquium aus Anlass des 60. Geburtstages von Herrn Prof. Dr. A. Piel
Zusammenfassung

PD Dr. Friederike Braun, Universität Kiel
Können "Physiker" Frauen sein? Gleichstellung durch Sprache in Forschung und Lehre (23. November 2010)
Zusammenfassung

Prof. Dr. Thomas Filk, Universität Freiburg,
Absolute vs. relationale Raumzeit? - Ein alter Disput in neuem Licht (16. November 2010)
Zusammenfassung

Prof. Dr. Kurt Binder, Universität Mainz
Computer simulations of phase behavior and critical phenomena in fluids (vom 26.10.2010 verschoben auf SS 2011)
Zusammenfassung