Direkt zum Inhalt
CAU
AG Plasmatechnologie
Institut für Experimentelle und Angewandte Physik
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Startseite
  • Lehre
    • Lehre

      Lehre
      • Seminar: Plasmaphysik und Plasmatechnik (060063)

      Teaching last semester

      Lehre (letztes Semester)
      • Vorlesung: Wahlfach Physik/Wahlfach Physik für Lehramtsstudierende - Plasmaphysik I (MNF-phys-509/1192)
      • Vorlesung: Master-Wahlmodul I/II - Gasentladungsphysik (MNF-phys-1117/1118)
      • Vorlesung: Hydrodynamik und Wärmelehre (MNF-phys-101: Physik I)
      • Seminar: Plasmaphysik und Plasmatechnik (MNF-phys-603/691)

      image

      Evaluation

      Links

      Prüfungsausschuß und Studienberatung Physik für 2-Fach-Bachelor, 2-Fach-Master und Lehramt (Staatsexamen)

      Sprechstunden im Semester dienstags und donnerstags von 12:00 - 13:00 Uhr in Raum LS 19/17a

      Angebote für Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Praktikumsarbeiten

      Angebote für Bachelorarbeiten (1F, 2F), Masterarbeiten (1F, 2F) und Praktikumsarbeiten

  • Forschung
    • Forschung

      Forschung
      • Nano- und Mikropartikel
      • Oberflächen und Materialien
      • Plasma- und Ionenstrahlenquellen

      Diagnostiken

      Diagnostiken
      • Aktive Thermosonde
      • Kraftsonde
      • Passive Thermosonde

      Experimente

      Experimente
      • ATILA
      • DCSBD
      • DENEX
      • Gravi-Box
      • HIBEX
      • LA250
      • MicroChamber
      • MuPoPlaSy
      • PIDEX
      • Plasmajet
      • VIBEX
      • Wendelförderer
      • µPLASMA

      Veröffentlichungen

      Veröffentlichungen

      • A. Spethmann, T. Trottenberg, H. Kersten, FG. Hey, L. Grimaud, S. Mazouffre, et al. Force probes for development and testing of different electric propulsion systems. EPJ Techniques and Instrumentation. 9 (2022).
      • L. Hansen, N. Kohlmann, U. Schürmann, L. Kienle, H. Kersten Conventional and non-conventional diagnostics of a stable atmospheric pressure DC normal glow microplasma discharge intended for in situ TEM studies. Plasma Sources Science and Technology. 31, 035013 (2022).
      • N. Kohlmann, L. Hansen, C. Lupan, U. Schürmann, A. Reimers, F. Schütt, et al. Fabrication of ZnO Nanobrushes by H2–C2H2 Plasma Etching for H2 Sensing Applications. ACS Applied Materials & Interfaces. 13, 61758 (2021).
  • Arbeitsgruppe
    • Arbeitsgruppe

      • Mitarbeiter
      • Ehemalige Mitarbeiter
      • Arbeitsgruppen Photos
      • Labore

      Weiteres

      • Tagungen und Sommerschulen
      • Kooperationen
      • Förderung
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Stellenangebote
      • Impressum

      Leitung: Prof. Dr. Holger Kersten
      Mitarbeiter: 20

  • Suchformular

  • Anmelden
  • Deutsch Deutsch
  • English English
Prof. Dr. Holger Kersten Leibnizstraße 11-19 • D-24098 Kiel • Tel: +49(0) 431 880 3872 • Sek: +49(0) 431 880 3807 • Fax: +49(0) 431 880 1685 • kersten@physik.uni-kiel.de