 |
Widerstand 100 kOhm / 5% Genauigkeit / 0,5W |
 |
Widerstand 470 Ohm / 0,25 W / 2% Genauigkeit
|
 |
Widerstandsarray aus 8 gleichen Widerständen. Die
Widerstände haben einen gemeinsamen Anschluß. |
 |
Draht-Potentiometer als einstellbarer Widerstand oder
als Spannungs- teiler. |
 |
Tabelle des Farbcodes für Widerstände. Der Code besteht
aus drei (vier) Ringen und einem Toleranzring. Der erste Ring ist am Ende
des Widerstandes. Die ersten beiden (drei) Ringe stellen Ziffern dar, der
dritte (vierteI Ring die Zehnerpotenz. |
 |
Beispiel für die Entzifferung des Farbcodes für
Widerstände. |
 |
LDR = light dependent resistor. Das photoleitende
Material (CdS / CdSe) wird mit einer kammartigen Struktur kontaktiert.
|
 |
NTC = negative temperature coefficient = Heißleiter.
Diese verringern ihren Widerstand mit zunehmender Temperatur und dienen
als Temperaturfühler. Unter Ausnutzung der Selbsterwärmung können sie
Einschaltstrombegrenzer verwendet werden. |
 |
Platin Meßwiderstand PT 100. Metalle haben einen
positiven Temperaturkoeffizienten. Der PT 100 dient als Temperaturfühler
hoher Präzision. |
 |
Schaltsymbole für diverse Widerstände.
|