Unter derSchirmherrschaft von Frau Ute Erdsiek-Rave ,
Ministerin für Bildung und Frauen
Wir begrüßen Sie auf der Internetseite von
Saturday Morning Physics an der CAU Kiel. SMP ist eine
Veranstaltungsreihe für Schülerinnen und Schüler der Studienstufe, für ihre
Lehrer sowie andere interessierte Erwachsene. Sie findet in jedem Wintersemester statt.
AKTUELL: Die Vortragsreihe wird vom Institut für
Qualitätsentwicklung an Schulen (IQSH) als Fortbildungsveranstaltung für
Lehrkräfte anerkannt.
Das Programm vom WS 2005/2006:
|
ProgrammSamstag, 5.11.2005, 10:15 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr. J. Eckert Rektor der CAU |
|
Der Äther ist tot. Lang lebe der Äther!
Prof. Dr. A. Piel IEAP |
|
Von merkwürdigen Pflastersteinen und verbotenen Kristallen
Prof. Dr. J. Heber Mathematisches Seminar, CAU |

|
Leben auf dem Mars
Prof. Dr. R. Wimmer IEAP |
|
Samstag, 12.11.2005, 10:15 Uhr
Der Lichtelektrische Effekt im Wandel der Zeit
Prof. Dr. L. Kipp IEAP |
|
Teilchen aus dem Weltraum
Dr. R. Beaujean IEAP |
|
Zirkus in der Quantenwelt: Manege frei für Atome und Moleküle
Priv.-Doz. Dr. J. Kröger IEAP |
|
|
Samstag, 19.11.2005, 10:15 Uhr
Warum fallen Bäume nicht um?
Prof. Dr. M. Müller IEAP |
|
Selbstorganisation in Physik und Biologie
Prof. Dr. M. Euler IPN |

|
Staubige Plasmen - Experimente zum Anfassen
O. Arp und Dr. D. Block IEAP |
|
Samstag, 26.11.2005, 10:15 Uhr
Stau auf der Autobahn
Prof. Dr. A. Melzer Universität Greifswald |
|
UV-Strahlung - ein brennendes Problem
Prof. Dr. C. Stick Institut für medizinische Klimatologie |
|
Faszination Nanokosmos - mit Elektronen zu den Grenzen des Sichtbaren
Prof. Dr. W. Jäger Technische Fakultät |
|
Samstag, 03.12.2005, 10:15 Uhr
Extrasolare Planeten - ferne Welten um andere Sonnen
Priv.-Doz. Dr. M. Hünsch ITAP |

|
Studieninformationen
Prof. Dr. B. Schrempp IEAP |
|
Einige Gedanken und Experimente zur Physik des Fliegens
Prof. Dr. V. Helbig IEAP |

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ort der Vorträge: Kleiner Hörsaal im Physikzentrum, Leibnizstraße 13
(gegenüber der Mensa II)
Anfahrt:
z. B. mit Busline 82, Haltestelle Botanischer Garten.
Ausrichter: Institute
im Physikzentrum der CAU Kiel.
Ansprechpartner: Prof. Dr. V. Helbig,
helbig@physik.uni-kiel.de ,
Telefon 04 31-8 80-38 37
Internet: http://www.physik.uni-kiel.de/smp