Computerprogramme
im gymnasialen Physikunterricht

Ziel ist, physikalisch-mathematische Probleme - wenn erforderlich und sinnvoll - mit dem Computer lösen zu lernen. Wir werden mit dem Delphi-System arbeiten, einem aktuellen System, das auf PASCAL basiert und das objektorientiertes Programmieren fördert (ähnliche Systeme sind Visual Basic und Visual C++).

Mögliche Themen

Literatur

Walter Doberenz, Thomas Kowalski:
Programmieren lernen in Borland Delphi 3
Helmut Erlenkötter, Volker Reher:
Delphi für Windows
Walter Doberenz, Thomas Kowalski:
Borland Delphi 3 für Profis


Veranstalter und Ansprechpartner:

G. Green Institut für Experimentelle und Angewandte Physik
der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Diese und die sich eventuell anschließenden Seiten werden noch weiterentwickelt.
Stand: 30-Sep-1999