Vorlesungskommentar

Seminar über Physik und Anwendungen von Kernspurdetektoren und Mikroätztechnologie

Dozent:
W. Enge mit R. Beaujean
Zeit und Ort:
Di 0900-1030, Seminarraum LS11/205
Inhalt:
Spezielle experimentelle und theoretische Arbeiten auf dem Gebiet der Plastikdetektoren und ihre Anwendungen zur Messung der Isotope der kosmischen Strahlung; Prinzipien der Mikroätztechnologie.
Teilnehmer:
Physikstudenten nach dem Vordiplom
Literatur:
wird bekanntgegeben.

green@ifkki.kernphysik.uni-kiel.de