Geschichtliches

Neutronen-Monitore sind seit Ende der 50er Jahre in Betrieb, zunächst als etwas einfacherer IGY-Typ (IGY: International Geophysical Year 1958/59), der ab Januar 1958 auch in Kiel arbeitete. Sie wurden 1964 – auch in Kiel – durch den verbesserten IQSY-Typ (IQSY: International Quiet Sun Year 1964) ersetzt, der auch als NM-64 bzw. Super-Monitor bezeichnet wurde.
Zurück zur Hauptseite der Institutsabteilung Extraterrestrische Physik
Valid HTML 4.0! roehrs@ifkki.kernphysik.uni-kiel.de