Das internationale Netz von Neutronen-Monitoren

Rund um die Erde existiert ein Netz von Neutronen-Monitoren, die aufgrund ihrer geografischen Lagen verschiedene asymptotische Blickrichtungen, ausgedrückt durch Länge und Breite, besitzen. Allerdings ragen nur die polnahen Stationen mit ihrer asymptotischen Breite wesentlich aus der Äquatorebene heraus.

Zur Zeit wird - insbesondere von der Izmiran-Arbeitsgruppe in Troitsk bei Moskau - versucht, die Messungen verschiedener Monitore so aneinander anzupassen, daß damit die Intensität der hochenergetischen kosmischen Strahlung als Funktion von Zeit und Einfallsrichtung angegeben werden kann.


Zurück zur Hauptseite der Institutsabteilung Extraterrestrische Physik
Valid HTML 4.0! roehrs@ifkki.kernphysik.uni-kiel.de