Hinweise zur Benutzung von Spamfiltern:

4. Integration in Pegasus (Vers. 4.01 und 4.12)

Die nachfolgende Anleitung bezieht sich auf die Pegasus-Version in deutscher Sprache. Alle Abbildungen wurden der Version 4.01 entnommen. Bei der Version 4.12 sehen einige Fenster (z.B. POP3-Abholung) etwas anders aus. Die Einträge werden aber in die gleichen Felder gemacht.

4.1 Einstellen des Filters (immer erforderlich):

Unter Extras > Filterregeln > Filterregeln für neue Post bearbeiten > Bei geöffnetem Eingangsordner... sind folgende Einstellungen vornehmen:

4.2 Grundeinstellungen für die Briefkasten-Abfrage (ohne die Benutzung von SpamPal):

Unter Extras > Einstellungen.... sind folgende Einstellungen vornehmen:

Unter Extras > Internet-Einstellungen.... sind folgende Einstellungen vornehmen:

 

4.3 Grundeinstellungen für die Umleitung der Briefkasten-Abfrage (für die Benutzung von SpamPal erforderlich):

Unter Extras > Einstellungen.... sind folgende Einstellungen vornehmen (wie 4.2, mit Ausnahme von POP3-Abholung):

Unter Extras > Internet-Einstellungen.... sind folgende Einstellungen vornehmen:

 

 


zur Übersicht J. Rathlev, November 2003