|
Postadresse: Olshausenstr. 40, 24098 Kiel;
Besucher- und Paketadresse: Leibnizstr. 19, 24118 Kiel
|
|
Aktuelles
Artikel der AG Müller in Physical Review Letters 100, 048104 (2008) erschienen:
Mechanical Properties of Silk: Interplay of Deformation on Macroscopic
and Molecular Length Scales
Seidenfasern sind durch die Kombination von hoher Zugfestigkeit mit großer Dehnbarkeit außerordentlich belastbar. Diese Arbeit entwickelt ein mechanisches Modell für Seide, wobei erstmals die molekulare Struktur dieses Verbundmaterials mit berücksichtigt wird. Möglich wurde dies auf der Basis von Daten, die in Streckexperimenten im hochintensiven Röntgenstrahl der Synchrotronstrahlungs-Beamline A2 (HASYLAB, DESY Hamburg) gewonnen wurden. Die Abbildung zeigt, dass die Dehnung der Nano-Proteinkristalle in Seide der äußeren mechanischen Belastung folgt (unten rechts: Röntgenstreubild von Seide).

|
Arbeitsgebiete
Struktur, Morphologie und mechanische Eigenschaften von Holz und natürlichen Zellulosefasern (z.B. Flachs)
Struktur, Morphologie und mechanische Eigenschaften von Seidenfasern (s. o.)
Wasser in biologischen Materialien
Öffentlichkeitswirksame Darstellung der Forschung mit Neutronen
|
Methoden
Röntgenstreuung (Faserdiffraktion und Kleinwinkelstreuung)
Neutronenstreuung
Messung an Synchrotronstrahlungsquellen
|
|